Unsere Gärtnerei
Die Gärtnerei Luther befindet sich in Gratsch, am Stadtrand von Meran. Inmitten von Apfelbäumen an einem leicht ansteigenden Hang gelegen, lädt unsere Gärtnerei die Besucher Innen jederzeit zu einem angenehmen Spaziergang ein.
Unsere Gärtnerei besteht seit den Anfängen des 20. Jh., als sich Meran gerade zu einer der ersten touristischen Adressen in Mitteleuropa entwickelte. Zu dieser Zeit besuchte der aus Preußen stammende Julius Luther die Kurstadt, um sich von einem Lungenleiden zu erholen.
Der gelernte Landschaftsgärtner begann seine Tätigkeit in einer Hotel Gärtnerei, in der Gemüse für die Gastronomie produziert wurde. Schon bald entschied sich Julius für die Selbständigkeit und gründete die Gärtnerei Luther.
Zur Gemüseproduktion kam ab 1950 der Anbau von Zierpflanzen und die Floristik. Die Vermarktung der Produkte erfolgte über ein Geschäft in der Innenstadt, das bis 1980 bestand.
In der Folge hat sich die Gärtnerei zu einem großzügigen Endverkaufsbetrieb entwickelt; dem Besucher bietet sich eine große Auswahl an Zimmer- und Gartenpflanzen. Mittlerweile wird die Gärtnerei Luther in der vierten Generation von den drei Geschwistern Gerda, Heinz und Paul Luther geführt.
Leicht finden Sie uns von der MEBO – Ausfahrt Meran Zentrum, vom Meraner Bahnhof oder dem Stadtzentrum Merans kommend.
Geschichte der Gärtnerei Luther
Der Gründer der Gärtnerei Luther, Julius Luther wurde am 19.4.1870 in Asseln/Westfalen geboren. Aus Gesundheitsgründen wurde ihm empfohlen einen Beruf zu ergreifen bei dem er viel an der frischen Luft sein kann. Deshalb hat er sich für die...
Wir
als Geschwister Gerda, Heinz und Paul Luther führen wir mit Hilfe fleißiger Mitarbeiter-innen unsere Gärtnerei mittlerweile in der 4. Generation. Die Aufgabengebiete haben wir uns, - entsprechend unseren Neigungen vergeben: Gerda Luther:...
Fair und Regional
Wirtschaft & Gesellschaft sind eng verwoben und bedingen sich gegenseitig in immer weiteren Kreisen. Waren und Dienstleistungen werden rund um den Globus geschoben, verschoben und beansprucht. In unserem Handeln ist es uns ein Anliegen unser...
Leitgedanken
Chocolate Gardening Since 1911, - seit gut 100 Jahren begleiten wir Freunde lebender Farben auf ihrer Spurensuche. Wir beschäftigen uns mit Pflanzen, - wir kultivieren Pflanzen. Das Lebewesen Pflanze ist unsere Lebensgrundlage, - wir kultivieren...
Mücken Service Südtirol
Mit unseren Marken "Biogents" und "Defender Plus" bieten wir sowohl für Private als auch für gewerbliche Betriebe zwei bewährte Mückenbekämpfungs-Systeme an. Besonders für größere Anlagen ist eine fachliche Beratung und Installation sehr zu...
Interessantes aus dem Internet
Fachschule Laimburg - Die Fachschule für Gartenbau in Südtirol. Mein Traumgarten Rettet den Vorgarten - Pflanzen als Hauptdarsteller Gartenkalender - Gartenarbeiten im Jahreslauf IOB Internationale Organisation für Naturnahe Badegewässer Der...
Geschichte des Adventskranzes
Ein festlich geschmücktes Zuhause soll die Christen auf Weihnachten einstimmen. Dabei spielt der Adventskranz eine herausragende Rolle. Er ist heute aus den Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Aber was hat der Adventskranz eigentlich zu bedeuten, und wer hat ihn erfunden?
-
Schnellansicht
Aloe in Arten
-
Schnellansicht
Alpenveilchen, Cyclamen gross
-
Schnellansicht
Alpenveilchen, Cyclamen klein
-
Schnellansicht
BG-Booster CO², EU version, including 1 Biogents CO² nozzle, 1 CO² tube