
NEWS
Die ersten Mücken entschlüpfen ihren Eiern!
Neben dem pflanzlichen Wachsen, erwacht an warmen April-Tagen auch ein Teil der Tierwelt. Ein Tier welches wir als äußerst lästig, und unserem Wohlbefinden als wenig zuträglich wahrnehmen: Die ersten Mücken entschlüpfen ihren Eiern! Als in...
Ein wohltuendes Gefühl
Die Jahreszeit hat sich definitiv dem Aufstieg, der zunehmenden Tageslänge und den ansteigenden Temperaturen, zugewandt – ein wohltuendes Gefühl. Die Verlockung den Winterklamotten zu entkommen, die Shorts und T-Shirts ihrer Bestimmung zuzuführen,...
Richtig düngen für mehr Geschmack!
Probieren Sie Tomaten, Karotten, Salat, Blumenkohl oder Radieschen aus einem natürlich gedüngten Garten. Stehen nämlich nicht hohe Erträge im Vordergrund, sondern Qualität und gesundheitlicher Wert, dann schmeckt man das auch. Reiches Angebot an...
Geschichte der Küchenkräuter
Küchenkräuter besitzen eine jahrhundertelange Tradition. Schon in den Gärten unserer germanischen Vorfahren wuchsen heimische Kräuter wie Kümmel, Mohn und erste Frühformen unserer Petersilien. Ab dem Mittelalter wurde der Anbau von Küchenkräutern...
Wie entstand der Valentinstag ?
Der 14. Februar ist der Festtag aller Verliebten. Der Brauch am Valentinstag Blumen zu schenken, geht zurück bis in die Antike. Am Gedenktag der römischen Göttin Juno, (Schützerin von Ehe und Familie ) am 14. Februar wurden Blumen geopfert. Am...
Geschichte des Adventskranzes
Ein festlich geschmücktes Zuhause soll die Christen auf Weihnachten einstimmen. Dabei spielt der Adventskranz eine herausragende Rolle. Er ist heute aus den Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Aber was hat der Adventskranz eigentlich zu bedeuten, und wer hat ihn erfunden?
Herbstliche Farben – für Balkon & Terrasse
Mit dem Beginn der kälteren Jahreszeit suchen wir Entsprechungen für unser pflanzliches Umfeld. Herbst-winterblühende Pflanzen oder immergrüne Pflanzen mit intensiven Blattfarben und -Strukturen bieten sich an. Z.B. umfasst das...
Amerikanische Sumpfeibische
Die zu den Malvengewächsen gehörende sehr umfangreiche Gattung Hibiscus kommt weltweit intemperierten bis tropischen Gebieten in vielen Arten vor. Von den hier vorgestellten Amerikanischen Sumpfeibischen sind vor allen die beiden Arten H....
Weitsicht, und das sommerliche Denken an den Herbst
Wer sich dem Abenteuer des Gärtnerns verschrieben hat, der (der Einfachheit halber sei auf die gendergerechte Schreibweise verzichtet), hat sich naturgemäß kleineren oder größeren abenteuerlichen Gegebenheiten zu stellen. Unwägbarkeiten aller Art...
-
Schnellansicht
Aloe in Arten
-
Schnellansicht
Aloe in Arten Barbadensis
-
Schnellansicht
Aloe in Arten Barbadensis
-
Schnellansicht
Alpen-Helmkraut, Scutellarie Arcobaleno
-
Schnellansicht
Alpenveilchen, Cyclamen gross
-
Schnellansicht
Alpenveilchen, Cyclamen klein
-
Schnellansicht
Ananas-Minze Ananas
-
Schnellansicht
Apfel ‚Reglindis‘ Reglindis
-
Schnellansicht
Apfel ‚Rubinola‘ Rubinola
-
Schnellansicht
Apfel ‚Topaz‘ Topaz
-
Schnellansicht
Apotheker-Rose Officinalis
-
Schnellansicht
Aprokose, Marille Reale d’Imola