
NEWS
Geschichte des Adventskranzes
Ein festlich geschmücktes Zuhause soll die Christen auf Weihnachten einstimmen. Dabei spielt der Adventskranz eine herausragende Rolle. Er ist heute aus den Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Aber was hat der Adventskranz eigentlich zu bedeuten, und wer hat ihn erfunden?
Herbstliche Farben – für Balkon & Terrasse
Mit dem Beginn der kälteren Jahreszeit suchen wir Entsprechungen für unser pflanzliches Umfeld. Herbst-winterblühende Pflanzen oder immergrüne Pflanzen mit intensiven Blattfarben und -Strukturen bieten sich an. Z.B. umfasst das...
Amerikanische Sumpfeibische
Die zu den Malvengewächsen gehörende sehr umfangreiche Gattung Hibiscus kommt weltweit intemperierten bis tropischen Gebieten in vielen Arten vor. Von den hier vorgestellten Amerikanischen Sumpfeibischen sind vor allen die beiden Arten H....
Weitsicht, und das sommerliche Denken an den Herbst
Wer sich dem Abenteuer des Gärtnerns verschrieben hat, der (der Einfachheit halber sei auf die gendergerechte Schreibweise verzichtet), hat sich naturgemäß kleineren oder größeren abenteuerlichen Gegebenheiten zu stellen. Unwägbarkeiten aller Art...
Auch Pflanzen haben Hunger
Wie alle Lebewesen brauchen Pflanzen neben Wasser, auch Nährstoffe zur Erhaltung der Lebensfunktionen. Soweit Pflanzen nicht in ein natürliches Ökosystem mit einem naturgegebenen Anfallen von organischen Substanzen (z.B. Blattfall im Wald)...
Hacken statt Gießen und Jäten
1x Hacken ist 3x gegossen, diese alte Gärtnerregel hat nichts von ihrer Gültigkeit und Aktualität verloren, aber sie gerät zunehmend in Vergessenheit. Die Bewässerungstechniken haben beeindruckende Fortschritte gemacht und auch im Hobbygarten...
APOTHEKER ROSE – Rosa gallica Officinalis
Der süße und fruchtige, unverwechselbare Rosenduft gehört wohl zu den beliebtesten Düften überhaupt. Ihren Namen bekam diese Rose weil alle Teile dieser Rose für medizinische Zwecke genutzt wurden. Schon im 13ten Jahrhundert wurden...
Chayote
… ein exotischer Kürbis – auch für unsere Gemüsegärten, erhältlich vor Ort in unserer Gärtnerei Wer im südlichen Italien aufmerksam die „orti“ beachtet ist ihm vielleicht schon begegnet. Der Chayote-Kürbis, oder einer stacheligen Sorte davon der...
Citrus Raritäten
Anlässlich einer Gärtnerreise durch Sizilien entdeckten wir begeisternde, außergewöhnliche Citrus-Raritäten, ... Kaviar-Limetten: die Früchte dieser, zwar ungemein stacheligen Gesellen, beinhalten ein Kaviar-ähnliches Fruchtfleisch – eine...
-
Schnellansicht
Aloe in Arten
-
Schnellansicht
Alpenveilchen, Cyclamen gross
-
Schnellansicht
Alpenveilchen, Cyclamen klein
-
Schnellansicht
BG-Booster CO², EU version, including 1 Biogents CO² nozzle, 1 CO² tube
-
Schnellansicht
BG-GAT Double Set EU
-
Schnellansicht
BG-Home-Mückenfalle
-
Schnellansicht
BG-Homescent-Wirkzeit 2 Monate
-
Schnellansicht
BG-Mosquitaire – Tiger-Mückenfalle
-
Schnellansicht
BG-Mosquitaire CO² – Mückenfalle
-
Schnellansicht
BG-Sweetscent-Wirkzeit 2 Monate
-
Schnellansicht
Biogents CO²-Timer
-
Schnellansicht
Blauchwingel
Geschichte des Adventskranzes
Ein festlich geschmücktes Zuhause soll die Christen auf Weihnachten einstimmen. Dabei spielt der Adventskranz eine herausragende Rolle. Er ist heute aus den Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Aber was hat der Adventskranz eigentlich zu bedeuten, und wer hat ihn erfunden?
-
Schnellansicht
Aloe in Arten
-
Schnellansicht
Alpenveilchen, Cyclamen gross
-
Schnellansicht
Alpenveilchen, Cyclamen klein
-
Schnellansicht
BG-Booster CO², EU version, including 1 Biogents CO² nozzle, 1 CO² tube