von Gerda Luther | Mrz 24, 2020 | Schwimmteich - Pflege
Die Bildung von Algen im Wasser ist meist die Folge von zu hohem bzw. unkontrolliertem Nährstoffeintrag. Folgende Liste kann Ihnen bei der Ursachenfindung hilfreich sein. Kann Oberflächenwasser in den Teich gelangen? (Bachlauf, Teichrand…) Ist das Wasser zeitweise...
von Gerda Luther | Mrz 24, 2020 | Schwimmteich - Pflege
Wasserpflanzen sind erst einmal „nur“ schön – sie verleihen dem Schwimmteich das gewisse Etwas. Darüber hinaus sind sie ein wichtiger Bestandteil des Lebensraums Wasser, wo sie durch die Produktion von Sauerstoff und aktive Nährstoffaufnahme auf natürliche Weise für...
von Gerda Luther | Mrz 24, 2020 | Schwimmteich - Pflege
Es kommt immer wieder vor, dass Schwimmteiche, die vor 10 oder mehr Jahren gebaut wurden einer Sanierung bedürfen, da sie mangels Pflege, Übernutzung oder irgendwelcher Konstruktionsfehler nicht mehr zufriedenstellend funktionieren. Vielfach ist es auch die...
von Gerda Luther | Mrz 24, 2020 | Schwimmteich - Pflege
Für das manuelle Reinigen des Schwimmteichs und Naturpools kommen verschiedene Pumpentypen in Frage. Folgende Pumpen haben wir getestet und können wir bei sachgemäßem Einsatz empfehlen: Schmutzwasser-Tauchpumpe Dieser Pumpentyp kam schon in den Anfangsjahren der...
von Gerda Luther | Mrz 24, 2020 | Schwimmteich - Pflege
Was beim Menschen das Blutbild, ist beim Schwimmteich die Wasseranlyse. Mindestens eine Gesamtwasseranalyse des Füllwassers sowie eine des Badewassers jährlich sollten durchgeführt werden. Nachstehend eine Zusammenstellung verschiedener Richtwerte zur Beurteilung der...
von Gerda Luther | Mrz 24, 2020 | Schwimmteich - Pflege
Nach allem was wir bisher über Schwimmteiche gehört haben, sind Nährstoffe die Ursache Nr. 1 für trübes, unansehnliches Wasser, sprich Algenwachstum. Tatsächlich weisen übermäßig wachsende Algen auf ein Überangebot freier Nährstoffe im Wasser hin, wobei das Gewicht...