30. APRIL BIS 09. MAI 2021
„Die Pfingstrose kann alt werden wie ein Landpfarrer und möchte auch wie dieser – nicht versetzt werden“
Karl Foerster (1874-1970) deutscher Gartner, Staudenzuchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph.
Ein Garten verleitet zur Nostalgie: Eiinnerungen an verwunschene Gartenecken und kindliche Fantasien. Darin mögen mystische Gartenwesen, n1it uns Verstecken spielen, und auf geheime Gartenpfade leiten. Irgendwo auf unserem gedanklichen GartenSpaziergang begegnet uns sicherlich die BlumenKönigin, die Pfingstrose. Ihre prallen, fülligen, aber doch so zarten Blüten mögen die Spiel-, und Tanzwiese für Gnome und Elfen sein, ein wunderlicher Gartentraum entzieht uns eine kleine Zeit dem Alltäglichen.